Integration und Anerkennung für Menschen mit Behinderung
PEAK-Partner beim Heimspiel gegen den Hamburger SV ist der Freundeskreis Behinderteneinrichtung Aumühle e. V.
Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung benötigen besondere Unterstützung. Der Freundeskreis Behinderteneinrichtung Aumühle setzt sich für die Integration und Anerkennung dieser Menschen in der Gesellschaft ein. Für diese Arbeit wird bei der PEAK-Spendenaktion rund um das Heimspiel des SV Darmstadt 98 gegen den Hamburger SV gesammelt.
Die Aumühle in Darmstadt-Wixhausen bietet Erwachsenen mit geistiger Behinderung einen Ort zum Leben, zur Berufsbildung und einen sinnvollen Arbeitsplatz. Sie gibt ihnen Sicherheit und Raum, um ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Träger der Aumühle ist das diakonische Unternehmen Mission Leben.
In dem im Jahr 2004 gegründeten gemeinnützigen Verein Freundeskreis Behinderteneinrichtung Aumühle e.V. haben es sich Eltern, Freunde und Betreuer zur ehrenamtlichen Aufgabe gemacht, den behinderten Menschen in der Aumühle Lebensqualität und Freude zu bereiten und für ihre Integration und Anerkennung in der Gesellschaft zu kämpfen. Rund 230 Mitglieder zählt der Verein mittlerweile.
„Wir legen großen Wert auf Inklusion, Beteiligung und Selbstbestimmung", erklären die Organisatoren. „Unsere Klientinnen und Klienten ermutigen wir, sich aktiv einzubringen und ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten." Um dies zu erreichen, sammelt der Verein sehr aktiv Spenden und kann so eine Vielzahl von Projekten realisieren. Besonders am Herzen liegt es den engagierten Ehrenamtlichen, den Bewohnern der Aumühle auch im hohen Alter Lebensqualität und Abwechslung zu erhalten.
Projekte vom Computerraum bis zum Freizeitpavillon
Bei einem der Projekte wird deswegen den Rentnerinnen und Rentnern in der Aumühle mit der Unterstützung von Begleitpersonal die Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht, etwa für einen Stadtbummel, einen Konzertbesuch oder einfach ein kurzes Ausspannen in einem Café.
Um den Zusammenhalt der in der Aumühle lebenden Menschen zu stärken, ihnen Lebensqualität und Freude zu bieten wurde im Zentrum des Wohnbereiches im Dezember 2019 der Freizeitpavillon eröffnet. Er gilt seither als Treffpunkt aller Bewohnerinnen und Bewohner. Bereits 2004 wurde ein Computerraum eingerichtet. Erfahrenes Schulungspersonal unterrichtet und unterstützt die interessierten Aumühler bei der sicheren Nutzung des Internets, dem Versenden von E-Mails und der Arbeit mit Office-Programmen.
Das Geld aus der PEAK-Spendenaktion soll nun in die Anschaffung und Montage einer sogenannten Nestschaukel für die Tagesförderstätte fließen, die auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet ist.
Der kommende Lilien-Gegner: Hamburger SV
Gesammelt wird rund um das Heimspiel des SV Darmstadt 98 gegen den Hamburger SV (Samstag, 3. Mai, Anpfiff 13 Uhr). Auswärts ist der Hamburger SV ein dankbarer Gegner für den SV Darmstadt 98. Zuletzt verloren haben die Lilien dort nämlich 1981. Auch im Hinspiel beim 2:2 (Torschützen: Aleksandar Vukotic und Killian Corredor) wäre für starke Lilien mehr drin gewesen.
Zu Hause sieht die Bilanz jedoch etwas anders aus. Am Böllenfalltor haben die Lilien in den vergangenen zehn Jahren nämlich nie gewonnen, sondern nur vier Unentschieden geholt und viermal verloren, darunter gab es auch ein krachendes 0:5 im Frühjahr 2022. In Ersatzkeeper Alexander Brunst und Mittelfeldspieler Fabian Nürnberger stehen zwei Spieler mit Hamburger Vergangenheit im Kader des SV Darmstadt 98.
Weitere Informationen:
Freundeskreis Behinderteneinrichtung Aumühle e. V.
Auwiesenweg 20
64291 Darmstadt-Wixhausen
Tel.:+49 (0) 6150 9696 – 990
Mail:
Web: https://www.freundeskreis-aumuehle.org/
Spendenkonto:
Freundeskreis Behinderteneinrichtung Aumühle e.V.
IBAN: DE27 5085 0150 0009 0056 25
BIC: HELADEF1DAS Sparkasse Darmstadt